263: HANDSCHRIFTEN – "EIN RECHENBUCH".

Deutsche Handschrift auf Papier. Wohl Österreich, Ende 18. Jhdt. 4º. Jede Seite gerahmt. 40 num., ca. 50 nn. (weiße) Bl. Hpgt. d. Zt. (Bezug mit Fehlstellen, beschabt). (66)
Startpreis: 200,- €
regelbesteuert 19% MwSt.
Ergebnis: 300,- €


Lehrbuch für die Grundrechenarten. – Laut Titelzusatz ist enthalten: „Waß mann muess anfänglich kun, daß mann daß Rechnen recht begreifft. Erstlich mueß mann daß einmahl, einß außwändig lehrnen, darnach die Kür-Species. Es seind fürnemblich Kür, alß Numerieren, Addiern, Sustrahirn, Multiplicirn, und Dividirn“. – Innengelenk angebrochen, Titel mit kleinen Papierdurchbrüchen durch Tintenfraß, gering fleckig. – Spiegel mit Etikett der Fideikommißbibliothek der gräflichen Familie Risenfels auf Schloß Seisenegg in Niederösterreich.