Thieme/Becker XXVI, 482 (Biographie). – Die mit Namensstempeln und beschreibenden Bildtexten versehenen Blätter sind Vorzeichnungen für tls. veröffentlichte Illustrationen, darunter die unkolor. Blätter "Der keusche Joseph" und "Frühlings-Moden" (Simplicissimus Jg. 17, 1912, Heft 11, S. 169, und Jg. 42, 1937, Heft 11, S. 163). – Der Schwede Carl Olof Petersen (1881-1939), Schüler von Adolf Hölzel ud Mitglied der Künstlerkolonie Dachau, war in München und Dachau als Illustrator und Graphiker tätig. – Leichte Alters – und Gebrauchsspuren. – Aus der Sammlung W. Denzel.