Vgl. Brunet III, 775 (Ausg. 1719 und 1746). – Nicht in Ornamentstichslg. Berlin. – Die prächtigen Tafeln zeigen die menschlichen Proportionen, Körperstudien, verschiedene Tiere wie Vögel und Säugetiere, interessant die neun Musen mit dem Monogramm von H. Goltzius sowie 9 Blätter mit religiösen Motiven und Heiligen nach C. de Passe und A. Bloemaert. – Wenige Blätter mit stärkeren Alters – und Gebrauchsspuren, fingerfleckig, vereinzelt wasserrandig, tls. stärker fleckig und gebräunt.