Seltener Wettersegen. – Oben das Caravacakreuz, an den Schnittpunkten der Kreuzbalken Medaillons mit den Wundmalen Christi und der Muttergottes mit geneigtem Haupt, an den Balkenenden ein Mariengnadenbild und der Wiesheiland; zwischen den Kreuzbalken sechs Medaillons mit Heiligen und am Fuß des Kreuzes zwei Schrift – und Bildtafeln, links mit einer Anrufung der Heiligen drei Könige, rechts mit einer Anrufung der heiligen Agatha. In der unteren Hälfte des Blattes zwei Gebete als Wettersegen: "Kräftiges Gebet und Segen wider das Hoch Gewitter" und "Kräftiger Feldsegen, welchen ein frommen Christen täglich zu sprechen". – Im Rand einige kleine Fehlstellen durch Wurmfraß, das Rahmenornament an einer Ecke von Hand ergänzt, etw. fleckig. – 2 Beilagen.