Dargestellt sind Männer und Frauen in landestypischer Tracht, oben mit lateinischem Kopftitel, unten die deutsche Beschreibung der Darstellung. – Vorhanden sind drei Blätter von England, zwei von Estland (Livland), fünf Blätter von Polen und Schlesien sowie drei aus Amerika. – Zwei Blätter mit längeren, tls. geklebten Einrissen bis in die Darstellung, zwei Blätter mit Ausrissen (tls. etw. Textverlust), einige Blätter mit Einrissen im weißen Rand, tls. leicht fleckig und gebräunt.