Lex. Kart. 811. Reichardt I, 158. – Monumentale, aus zehn zum Zusammensetzen bestimmten Einzelblättern bestehende, in kleinem Maßstab gehaltene geologische Spezialkarte, "eine der ersten ihrer Art eines ganzen Landes in Europa" (Lexikon zur Geschichte der Kartographie). – Titel und Blattübersicht auf erstem Blatt, Karten 4 und 7 jeweils mit Tabelle der Tiroler Bergbaue nach den sieben Berggerichten, Karte 8 mit Tabelle zur Erklärung der Farben und Zeichen (vorliegendes Ex. nicht kolor.); Karten 9 und 10 auf einem Blatt gedruckt. – Tls. mit kleinen Fehlstellen, Einrissen und Läsuren in den weißen Rändern, Blatt Nr. 5 und 8 etw. stärker, sonst nur leicht fleckig und gebräunt. – Selten.