I. CARAN D’ACHE (eigentl. Emmanuel Poire, 1858-1909). Das Duell. Feder auf Papier. Sign., nicht dat. (um 1900). 16,4 x 20,8 cm. – Mit kleinen Nadellöchern in den Ecken, fleckigen Korrekturen in Weiß, minimalen Knitterspuren in den Ecken und zart gebräunt. Punktuell auf schwarzen Träger montiert.
II. HANNER, HANS (1883-1966), Landschaft mit drei Männern. 55 x 44 cm. – Mit kleinem Einriß im breiten Rand und Lichtrand sowie leicht angestaubt.
III. KALMSTEINER, HANS (1886-1914/16), Im Hofwinkel. Tusche und Aquarell auf Papier. 37,4 x 24,6 cm. – Mit kleinem Fleck, Korrekturen in Weiß, leicht angestaubt. Punktuell auf Träger montiert.
IV. KRENES, HEINRICH (geboren 1874), Clown mit Elefant. Tusche und Kohle auf Papier. 37,8 x 28,5 cm. – Recto mit alten Klebespuren am Oberrand sowie leicht fleckig und fingerfleckig.