VD 16 M 2747. Adams M 1088. – Nicht im STC. – Bedeutender Bibelkommentar, zuerst 1532 in Wittenberg gedruckt. Bereits 1519/20 hatte Melanchthon Vorlesungen über die Römerbriefe abgehalten und in seinen "Annotationes" im November 1522 veröffentlicht. – Vorderer fliegender Vorsatz entfernt, Titel mit gestrichenem Besitzvermerk, mit einzelnen Handhinweisen und Marginalien von alter Hand, durchgehend etwas wasserrandig, gebräunt und gering fleckig. – Auf dem vorderen Spiegel und nachgebundenen sechs Bl. Einträge von zeitgenössischer Hand: Einige deutsche Bibelsprüche, ein Schuldbekenntnis und Gebete zur Krankensalbung sowie "Sprüche und dy allerschonsten Bitt, aus allerley Psalmen in Thodesnoten dem Kranken virzu sprechen".