Thieme/Becker XIX, 303: "J.s sehr umfangreiches Oeuvre umfaßt hauptsächlich Veduten u. Marinen, von denen einige zu dem Besten gehörten, was in der Aquatintatechnik damals geleistet wurde". – Gewaschen, ein Blatt aufgezogen, wenige hinterlegte Einrisse im weißen Rand, kleine Randläsuren, tls. im weißen Rand leicht berieben, leicht knapprandig, minimal fleckig und gebräunt.