Die meist gestochenen Tafeln zeigen neben wenigen Gesamtansichten oft Details aus der Stadt oder besondere geschichtliche Ereignisse wie das "Damen Fest 6ten Iuni 1709". – Gewaschen, gereinigt und geglättet, einige Tafeln in den Faltungen geklebt, etw. flaue Abzüge.