Am 26. September 1909 wurde mit der Großen Berliner Flugwoche der zweite deutsche Motorflugplatz in Berlin-Johannisthal eingeweiht (der erste Flugplatz ist der im Jahr zuvor eröffnete Darmstädter Flugplatz). Schon am Tag nach der Einweihung unternahm der Franzose Hubert Latham (1883-1912) den ersten "Überlandflug" vom Tempelhofer Feld zum Flugplatz Berlin-Johannisthal. Der sensationelle Flug über die Häuser Berlins, wie er auf der Lithographie gezeigt wird, entspricht allerdings nicht der seinerzeitigen Realität: tatsächlich überflog Latham weitgehend Brachland. – Leicht wellig, in den Rändern tls. leicht fleckig und angestaubt. – Dekorativ.