Thieme/Becker XXV, 122. – Imposante Darstellung mit reicher Personenstaffage. – Oben und seitlich bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten knapper weißer Rand mit den Angaben von Zeichner und Stecher, auf neuerem Trägerpapier mit Titel mont., kleine geklebte Einrisse in der Darstellung, leicht berieben, stärker fleckig und gebräunt. – Laut Einlieferer ursprünglich aus dem Besitz von Hans Albers.