Cartographia Bavariae, S. 98-102. – Im selben Jahr wie die "Grosse Vetterische Karte" erschienene verkleinerte Fassung mit der Dedikation für Wilhelm Friedrich, Markgrafen zu Brandenburg-Ansbach; zeigt das Gebiet zwischen Kitzingen, Schlüsselfeld, Forchheim, Lauf, Neumarkt, Greding, Pappenheim, Nördlingen, Ellwangen und Weikersheim, zentral die Umgebung von Ansbach. – Bis zur Einfassungslinie beschnitten, tls. mit leichten Knickspuren in den Ecken der Segmente, etw. fleckig und gebräunt. – Meilenstein in der kartograpischen Erfassung der Markgrafschaft Ansbach.
DAZU: VETTER, J. G., Clavis zu der Land-Charte des Burggraffthums Nürnberg unterhalb Gebürgs, oder des Fürstenthumbs Onolzbach. Ansbach, Lüders, 1735. 4 Bl., 112 S. Goldgepr. Ldr. d. Zt. (leichter Wurmfraß, etw. berieben). – Cartographia Bavariae, S. 100. – Ortslexikon zur vorliegenden Vetterschen "Kleinen Karte" von 1719. – Spiegel etw. leimschattig, sonst sauber. – Die Karte und das Ortslexikon zusammen in Leder-Schuber der Zeit, in dieser Form selten.