Der Sammelband enthält für das am Tag des heiligen Georg beginnende Wirtschaftsjahr 1772/73 unter anderem 10 Briefe mit Bitten um Erteilung des Bürgerrechts, eine „Lämmeraufzeichnung“, ein „Register über den Dreyblätterichten Kleezehenden“, ein „Frucht-Verkaufs Register“, ein „Zehenden Stroh Verkaufs Register“ sowie zahlreiche Quittungen. – Die Urkunden sind teils vom Landesherrn „H. von Gemmingen“, wohl Hans Weiprecht von Gemmingen (1723-1781), teils von einem Amtmann namens Wen(n)g unterzeichnet. – Stellenw. etw. wasserrandig, gering fleckig.