Dekorative, fein gezeichnete Arbeit, möglicherweise von Abraham von Bonstetten, mit mehrzeiliger Widmung unter der Darstellung von Hand: "Der durchlauchtigsten Prinzessin Alexandra Königliche Hoheit, in tiefster Ehrfurcht gewidmet vom unterthänigsten Diener G. Scheiblein". – Die Widmung von Georg Scheiblein, erstem Direktor des Korrektionshauses für Geistliche in Schmerlenbach, ist an die jugendliche Alexandra Amalie von Bayern gerichtet, geboren in Aschaffenburg 1826, 1875 in München gestorben, die Zeichnung vielleicht ein Geschenk zur Erstkommunion oder Firmung. – Leicht angestaubt, etw. stockfleckig, Ränder des Trägerkartons mit Läsuren und kleinen Fehlstellen. – Hübsches Ensemble.