EDIT 16 CNCE 6843. Houzeau/Lancaster I, 2618: "Dans ses notes, Grotto regarde les sphères comme étant à l’origine en équilibre dans l’espace, et si elles se meuvent c’est par suite d’une attraction magnétique produite par des corps plus éloignés." – Diese Ausgabe nicht bei Adams und im STC. – Mit Porträts von Bonardo und Luigi Grotto. – Einige Seiten mit Handhinweisen und Anmerkungen in Tinte von alter Hand, 2 Bl. mit leichten Randläsuren oben, tls. etw. wasserrandig, tls. etw. fleckig und gebräunt.