VD 16 A 2555. – Nicht im STC und bei Adams. – Einer von zwei Drucken im gleichen Jahr (vgl. VD 16 A 2556). – Streitschrift des Jakob Andreae (1528-1590), "als Lutherus secundus in ganz Deutschland thätig und bekannt" (Wetzer/Welte I, 818), in seinem Todesjahr, jedoch postum erschienen. – Am Ende umfangreicher Schenkungsvermerk des Johann Wolfgang Hirzler, Pfarrer zu Bryhingen (Lesung unsicher), dat. 20. 1. 1656, der das "Tractätlin" seinem Schwager Johann Khurbler, Bürger und Goldschmid zu Tübingen verehrt. – Stellenw. leicht wasserrandig, knapp beschnitten, gebräunt und gering fleckig.