Eine von mehreren Varianten aus dem selben Jahr. – VD 16 B 279 (Erkennungslesart "Weyganden" und korrekte Foliierung am Ende). STC 338 (ohne Variantenunterscheidung). – Während des Markgrafenkrieges mußte das Bistum Bamberg 20 Ämter (darunter Forchheim, Herzogenaurach, Neuenkirchen und Höchstädt) an den Markgrafen Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach (unter dessen Statthalter Wilhelm Grumbach) abtreten. Diese umfangreiche Verteidigungsschrift richtet sich gegen den Markgrafen, der bereits 1553 mit der Reichsacht belegt wurde. – Vorderer Innendeckel mit Eintragungen, einige Foliierungsfehler handschriftlich ausgebessert, etw. fleckig, die letzten Bl. (ab CLXV) im unteren Rand zunehmend gebräunt und teils mit kleinen Randschäden, das Errata-Bl. mit Knickspuren. – Kleines Exlibris "Freiherrl. v. Pölnitz Fideikommissbibliothek Aschbach".