Édouard Denis Baldus (1813-1889) war Gründungsmitglied der Pariser Société Heliographique und einer der herausragenden Architektur – und Landschaftsphotographen des 19. Jahrhunderts. Er leistete entscheidende Beiträge zur technischen Weiterentwicklung des Mediums, etwa mit der Erfindung eines eigenen Papiernegativ-Verfahrens (um 1849) und Experimenten mit Kollodium-Glasnegativplatten. – Mit eingeblendeter Nummer 101. – Sechs kleine Wurmlöcher (davon drei im Bild), leicht fleckig und gebräunt.