ZDB 307919-3 (nachgewiesen nur 1794-98). – Die kleinen Holzschnitte mit Monatsbildern, der Aderlaßtafel und dem hl. Christophorus; der ganzseitige Holzschnitt illustriert die Geschichte vom "versoffenen Bruno". – Letztes Bl. mit Fehlstellen (Textverlust), mit Randschäden und Knicken, durchgehend etw. wasserrandig, stellenw. am Bug mit rotem Fleck.