Ein Hainz Rangker verkauft mit seiner Gemahlin Katrein "Guet, Hofstat und Garten" an einen Hans Mader, "diezeit Fruemesser zu Insbrugk", dies geschieht "nach dem Landes Rechten der Grafschaft Werdenfels"; mit dem Siegel des Ulrich Steger, "Purger zu Mitte(n)bald". – Gefaltet, gering fleckig.