Erste Ausgabe. – VD 18 11405988. – Das Frontispiz mit einer hübschen Ansicht von Quedlinburg, die Kupfertafeln teils mit Porträts. – Friedrich Ernst Kettner (1671-1722) war Superintendent in Quedlinburg. – Eine Tafel doppelt vorhanden.
NACHGEB.: I. DERS., Antiquitates Quedlinburgenses, oder Keyserliche Diplomata, päbstliche Bullen, abteyliche und andere Uhrkunden von dem Keyserlichen Freyen Weltlichen Stiffte Quedlinburg. Leipzig, König, 1712. Mit gestoch. Frontisp. und 6 Kupfertafeln. 8 Bl., 702 S., 21 Bl. – Erste Ausgabe. – VD 18 11405961. – Die Tafeln mit Darstellungen von Siegeln.
II. DERS., De prima abbatissa Quedlinburgensi, seculo decimo constituta. Quedlinburg, Sievert, 1711. 4 Bl., 38 S., 1 Bl. – VD 18 1488769X. – Seltene Hochschuldissertation. – Innengelenk und Block etw. angebrochen, Spiegel, fliegender Vorsatz und Titel jeweils mit Notizen, tls. von alter Hand, alle Werke etw. fleckig und gleichmäßig gebräunt. – Aus einer Münchener Privatsammlung.