Erste Ausgabe. – Graesse III, 218. – Umfangreiches genealogisches Werk, ohne das 1744 erschienene Gesamtregister. – Das Porträt zeigt den Fürstabt von Fulda im Barockrahmen mit einer Ansicht von Fulda im unteren Teil (Stasch 152). – Kollation: 9 Bl., 690 S., 20, 1 Bl., 68, 12, 26 S., 1 Bl.; 6 Bl., 590 (recte 596), 16 S., 1 Bl., 87 (recte 81) S., 1 Bl.; 6 Bl., 592 S. (recte 596), 1 Bl., 162 (recte 172), 16 S. – Bd. I: Portr. unten mit angerändertem Ausriß (geringer Bildverlust), Titel aufgezogen (mit Randausriß) sowie mit Besitzvermerk von alter Hand, anfangs einige Bl. unten mit kleinem angeränderten Randausriß (Portr. mit geringem Bildverlust); Bd. II: Titel gestempelt und mit Vermerk von alter Hand, Titel und erstes Bl. im Bug verstärkt sowie mit kleinen Fehlstellen (kein Textverlust); Bd. III: Frontispiz und Titel mit Vermerk von alter Hand, Wappentafel 13 und 15 unten etwas über den Bildrand beschnitten, im Supplement einige Bl. mit angerändertem Eckabriß; braunfleckig und gebräunt. – Jeweils mit Exlibris des Grafen und der Gräfin Baudissin.
Beiliegen die "Geneaologischen Tabellen" von Hübner (Tle. I und III).