Erste Ausgabe. – Pütter I, 320, VI. Heydenreich II, 159, Anm. – Umfangreiches, aus Quellen in über 50 Sprachen zusammengestelltes Kompendium über Herkunft, Geschichte und Rechte des Adels. – Burgermeister war Syndikus des schwäbischen Adels und eifriger Vertreter seiner Privilegien und Unabhängigkeit. – Kernstück des zweiten Bandes ist ein Abdruck von Rüxners Turnierbuch. – Vorsätze erneuert, Frontisp. und Kupfer tls. etw. knapprandig, das doppelblattgroße Kupfer mit der Turnierszene mit Fehlstelle im linken Rand (etw. Bildverlust), leicht fleckig und gebräunt. – Aus einer Münchener Privatsammlung.