Vgl. VD 18 10207554 (Ausg. 1709). Stintzing/Landsberg II, 69-80. – Zwölfte Ausgabe des strafrechtlichen Hauptwerks von Benedikt Carpzov (1595-1666), 1635 erstmals ediert. – Seine strafrechtlichen Lehren "haben bis weit ins 18. Jahrhundert hinein in den Gerichten höchstes Ansehen genossen, und zwar nicht nur innerhalb Sachsens, sondern auch in Nord – und Ostdeutschland, sowie zeitweise sogar in den katholischen Gebieten" (NDB III, 156/57). – Es fehlt der Vortitel. – Tls. etw. fleckig und gebräunt.