Erste Ausgabe. – Voit 0714. De Backer/Sommervogel VI, 2021. Zibrt III, 12851. – Geschichte des berühmten Wallfahrtsortes Svatá Hora (Heiliger Berg) bei Pribram in Tschechien mit besonderer Berücksichtigung des Marienkultes, verfaßt vom Olmützer Jesuiten Ignaz Popp. – Die Tafel zeigt das Wappen des Prager Weihbischofs Johann Rudolf Graf von Spork (1693-1759), die Kopfvignette mit kleiner Ansicht des Klosters sowie des Gnadenbildes, dieses auch eingeprägt auf dem Vorderdeckel. – Fliegender Vorsatz mit hs. Besitzvermerk, großtls. leicht wasserrandig, fleckig und gebräunt. – Mod. Exlibris. – Selten.