Kirchner 522. Diesch 2113. – Erschien von 1828 bis 1893, anfangs mit dem Untertitel "Ein Tagblatt für Kunde des geistigen und sittlichen Lebens der Völker mit besonderer Rücksicht auf verwandte Erscheinungen in Deutschland". – Unter den Karten meist Detailkarten von Afrika, Amerika und Asien, dazu Ansichten, Pläne, Porträts und dergleichen, alles in unterschiedlichen Formaten. – Tafeln und Karten meist verso gestempelt, eine Tafel lose, zahlreiche Tafeln mit Ein- und tls. kleinen Ausrissen, tls. bis knapp in die Darstellung beschnitten oder knapprandig, kleinere Randläsuren, tls. fleckig und gebräunt.